Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.

Gemeinde Rudelzhausen im Landkreis Freising | Online: https://www.gemeinde-rudelzhausen.de/

Veranstaltungskalender der Gemeinde Rudelzhausen

vorheriger MonatDezember 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hier können Sie gezielt suchen:


02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Weihnachten
Ort:   Gelände Sportclub Tegernbach



02.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   öffentliche Veranstaltung
Ort:   Gasthaus Festner Kirchdorf



03.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   öffentliche Veranstaltung
Ort:   Turnhalle im Sportheim des SC-Tegernbach



09.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   öffentliche Veranstaltung
Ort:   Gasthaus Festner Busch Rudelzhausen



10.12. 2023
Termin:  
Kategorie:   Weihnachten
Ort:   Rathausplatz Rudelzhausen, Kirchplatz 10, 84104 Rudelzhausen



16.12. 2023
Beschreibung:  

Winterweihnacht am Enzelhauser Spielplatz am Samstag 16.12. und Freitag 29.12.2023

Termin:  
Kategorie:   Weihnachten
Ort:   Spielplatz Enzelhausen



17.12. 2023
Beschreibung:  

 

Die Freiwillige Feuerwehr Enzelhausen

und der

Förderverein Feuerwehr e.V.

freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme und Unterstüzung der Bürger.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Volksfestwiese Rudelzhausen



29.12. 2023
Beschreibung:  

Winterweihnacht am Enzelhauser Spielplatz am Samstag 16.12. und Freitag 29.12.2023

Termin:  
Kategorie:   Weihnachten
Ort:   Spielplatz Enzelhausen



08.03. 2024
Beschreibung:  

Themen der Versammlung

  1. Begrüßung
  2. Erfassung der Betriebsnummern
  3. Erfassung der Völkerzahlen
  4. Vorstellung neuer Mittel zur Varroabekämpfung
  5. Bestellung von Mitteln zur Varroabekämpfung
  6. Frühjahrsarbeiten
  7. Honigkurs (Anmeldung)
  8. Fragen und Antworten
  9. Sonstiges



Wie in jedem Jahr werden auch die aktuellen Völkerzahlen erhoben. Diese Zahl ist ausschlaggebend für die Berechnung des Werbebeitrags, den der Verein für Sie an den Landesverband abführen muss.  
Ein persönliches Erscheinen aller Imker des Vereins ist unbedingt erforderlich. Wer verhindert ist, setze sich bitte mit Thomas Scharlach, Tel: 08752/7585 in Verbindung.



Alle Imker des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 und alle, die sich für die Bienenzucht interessieren, sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend auf der ersten Imkerversammlung des Jahres mit den Kollegen auszutauschen.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Falls Sie Fragen haben, können Sie aber gern das Anmeldeformular unten nutzen, um sich mit der Vereinsleitung in Verbindung zu setzen.

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Gasthaus Kreitmair, Notzenhausen



09.03. 2024
Beschreibung:  

Baumschneidekurs am Samstag, 9. März 2024

 

Der fachgerechte Schnitt von Obst- und Ziergehölzen bewirkt eine optimale Blüte und Ernte und die erwünschte Form der Pflanzen.

Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien wird der korrekte Schnitt an verschiedenen Obstarten geübt. Bitte vorhandene Baumscheren und Sägen mitbringen und zur eigenen Sicherheit auf festes Schuhwerk, sowie angepasste Kleidung achten.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.


Willkommen sind alle Mitglieder unseres Vereins und Interessenten.

Weitere Informationen

Der Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

 

 

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Streuobstwiese der Gemeinde



24.03. 2024
Beschreibung:  

Die Vorstandschaft des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen 1899 lädt alle Mitglieder und Freunde des Vereins ein zur Jahreshauptversammlung des Vereins mit Neuwahl der Vorstandschaft.

Einladung

Jahreshauptversammlung
am Sonntag, 24.03.2024 um 14 Uhr  
   
 
13 - 14 Uhr: Ausgabe der Lose und Gewinne (nur an persönlich anwesende Mitglieder) 
 
geplante Tagesordnung:    

  1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Vorsitzenden Herrn Dr. Martin Winterhalter
  2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
  3. Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte und Kurzbericht durch den 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht 2023 der Schriftführerin Birgid Schlindwein
  5. Kassenbericht 2022 und 2023 des Kassiers Lutz Rüdiger
  6. Berichte der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Neuwahl der Vorstandschaft
  9. Vorstellung der Aktivitäten des Vereins für 2024
  10. Wünsche und Anträge an die Mitgliederversammlung, Verschiedenes


Freunde des Vereins und Gäste sind bei der Versammlung herzlich willkommen. Der gesamte Vorstand würde sich über Ihr Kommen freuen.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof Kreitmair, Notzenhausen



19.04. 2024
Beschreibung:  

Imkerversammlung

am Freitag, 19. April

um 19:30 Uhr

Thema: Ablegerbildung und Fragen

 
Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Gasthaus Kreitmair, Notzenhausen



14.06. 2024
Beschreibung:  

Themen

  • Honigernte
  • Spätsommerpflege

Alle Imker und alle, die sich für die Bienenzucht interessieren, sind herzlich eingeladen an diesem Abend.

 

Weitere Informationen zur Imkerversammlung und aktuelle Meldungen auf unserer Homepage

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Gasthof Kreitmair, Notzenhausen



22.06. 2024
Beschreibung:  

Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich
 

Programm des Tagesausflugs

  • Führungen durch die Gewächshäuser und das Freiland
  • Besuch des Hirschgartens

 

Kosten: noch nicht bekannt

 

Leistungen

Fahrt mit modernem Reisebus, Busfahrt, Brotzeit am Vormittag, Führungen

 

Veranstalter

Grüner Omnibusse GmbH, Rudelzhausen

 

Weitere Informationen und aktuelle Meldungen zur Fahrt über unsere Homepage

 

Anmeldung ab sofort bei Walter Kitschke

Termin:  
Kategorie:   Ausflüge



13.07. 2024
Beschreibung:  

Baumschneiden im Sommer am Samstag, 13. Juli 2024

 

Der fachgerechte Schnitt von Obst- und Ziergehölzen bewirkt eine optimale Blüte und Ernte und die erwünschte Form der Pflanzen. Der Baumschnitt kann prinzipiell im Frühjahr vor dem Austrieb oder im Sommer nach Johanni erfolgen. Der Sommerschnitt ist zwar schwieriger, da die Bäume belaubt sind und so der Aufbau des Baums nicht so gut sichtbar ist. Ein besonderer Vorteil eines Schnitts im Sommer liegt aber in der besseren Wundheilung.

 

Nach einer kurzen Einführung in die Prinzipien wird der korrekte Schnitt an verschiedenen Obstarten geübt. Bitte vorhandene Baumscheren und Sägen mitbringen und zur eigenen Sicherheit auf festes Schuhwerk, sowie angepasste Kleidung achten.
Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.


Willkommen sind alle Mitglieder unseres Vereins und Interessenten.

Weitere Informationen

Der Kurs ist kostenlos, bitte anmelden per eMail

 

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Obstgarten Furthmühle



19.07. 2024
Beschreibung:  

Themen:

  • Bienengesundheit
  • Anwendung der Varroabekämpfungsmittel
  • Ausgabe der Bekämpfungsmittel
  • Fragen und Antworten zur Varroabekämpfung
  • Einwinterung

 

Es erfolgt die Ausgabe der bestellten Bekämpfungsmittel, bitte halten Sie den Betrag zur Bezahlung Ihrer Bestellung möglichst passend bereit.
 

Die Vorstandschaft rechnet mit zahlreicher Teilnahme, besonders der Jungimker, lädt aber natürlich alle ein, die Interesse an den Themen und an Kontakten zu motivierten Imkern haben.

Aktuelle Informationen zum Termin auf unserer Webseite

Termin:  
Kategorie:   Vorträge
Ort:   Anwesen Scharlach, Grünberg 21



20.07. 2024
Termin:  
Kategorie:   öffentliche Veranstaltung
Ort:   Pfarrgarten Tegernbach



20.07. 2024
Beschreibung:  

"14. Waldfest"
der Abensthaler Schützen Enzelhausen
am Radlweg zwischen Enzelhausen und Au!

Es gibt verschiedene Auer Biere, Weine und alkoholfreie Getränke

 

sowie die weitbekannte gute Enzelhauser Küche
wie

Rollbraten, Steak´s und Würstl mit Beilagen,

Käse ....


und Kaffee und Kuchen

 

Termin:    – 
Kategorie:   Vereine
Ort:   Enzelhausen, am Radlweg zwischen Enzelhausen und Au, beim Lutz´n Sepp in der Kiesgrubn!!!



27.07. 2024
Termin:    – 
Kategorie:   öffentliche Veranstaltung
Ort:   Grünberg



02.08. 2024
Beschreibung:  

Freitag 02.08.2024: öffentliches Weinfest.
Sonntag 04.08.2024: Festsonntag mit geladenen Vereinen.

Termin:    – 
Kategorie:   Vereine
Ort:   Hennenfeldweiher in Tegernbach