Neuerungen im Pass- und Ausweisgesetz ab 1. Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 treten wichtige Änderungen im Pass- und Ausweiswesen in Kraft, die auch alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Rudelzhausen betreffen.

Digitale Passfotos

Künftig müssen Pass- und Personalausweisfotos verpflichtend digital erstellt und über eine gesicherte Verbindung an das Einwohnermeldeamt übermittelt werden. Analoge oder selbst mitgebrachte Fotos werden nicht mehr akzeptiert. Diese Maßnahme soll Manipulationen durch sogenannte Morphing-Techniken verhindern.

Erstellung biometrischer Lichtbilder:

  • Im Einwohnermeldeamt: Unsere Gemeindeverwaltung plant zeitnah, eine Möglichkeit zur digitalen Passbilderstellung vor Ort anzubieten. Die Gebühr beträgt 6,00 EUR pro Lichtbild.

  • Bei zertifizierten Fotografen: Alternativ können Fotos bei zugelassenen Fotostudios erstellt und digital an das Einwohnermeldeamt übertragen werden. Nach der Aufnahme erhalten Sie vom Fotografen einen QR-Code, den Sie bei Ihrem Behördentermin vorlegen. Mit diesem Code kann das Einwohnermeldeamt Ihr Lichtbild sicher abrufen. Eine Liste zertifizierter Fotografen finden Sie unter alfo-passbild.com.

In unserer Behörde werden die Lichtbilder medienbruchfrei weiterverarbeitet.

Direktversand von Ausweisdokumenten

Ab dem 1. Mai 2025 besteht optional die Möglichkeit, Personalausweise und Reisepässe direkt nach Hause liefern zu lassen. Die Zusatzgebühr für diesen Service beträgt 15,00 EUR.

Wichtige Hinweise zum Direktversand:

  • Persönliche Übergabe: Die Zustellung erfolgt ausschließlich an den Antragsteller gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments.

  • Benachrichtigung: Sie erhalten vorab eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum.

  • Nichtzustellung: Falls Sie nicht anwesend sind, wird das Dokument sieben Werktage in einer Postfiliale hinterlegt. Nach Ablauf dieser Frist wird es an unser Einwohnermeldeamt zur persönlichen Abholung zurückgesandt.

Zusätzlicher Hinweis: Bei Beantragung eines neuen Ausweisdokuments wird der bisherige Ausweis entwertet. Dadurch steht die Online-Ausweisfunktion bis zum Erhalt des neuen Dokuments nicht zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter Personalausweisportal.

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit den neuen Regelungen vertraut zu machen, um Verzögerungen bei der Beantragung zu vermeiden.